Wespen können während der Sommermonate zu einer echten Plage werden, insbesondere wenn man im Freien entspannen oder speisen möchte. Doch es gibt eine angenehme und natürliche Methode, diese lästigen Insekten fernzuhalten: Lavendel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Lavendel als natürlicher Wespenabwehr wirkt, welche weiteren Pflanzen und ätherische Öle kombiniert werden können, und wie Sie Ihre eigene Lavendel-Duftkerze herstellen können.
Warum Lavendel gegen Wespen wirkt
Lavendel ist nicht nur für seinen beruhigenden und angenehmen Duft bekannt, sondern auch für seine insektenabweisenden Eigenschaften. Die Pflanze enthält mehrere Wirkstoffe, die als natürliche Repellents gegen Wespen dienen:
- Linalylacetat: Ein Ester, der süß und frisch riecht und wesentlich zum charakteristischen Duft von Lavendel beiträgt.
- Linalool: Ein Alkohol, der für den blumigen Duft verantwortlich ist.
- Campher: Bekannt für seinen starken Geruch, der Wespen effektiv fernhält.
- Cineol: Bietet nicht nur einen starken Duft, sondern kann auch positive Effekte auf die Atemwege haben.
Diese Inhaltsstoffe, insbesondere in Kombination, erzeugen einen intensiven Geruch, der Wespen effektiv abwehrt.
Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel
Pflanzen von Lavendel
Ein Garten oder Balkon mit Lavendelpflanzen kann als natürliche Barriere gegen Wespen dienen. Die Pflanzen können strategisch platziert werden, um Wespen von Sitzecken oder Essbereichen fernzuhalten.
Duftlampen mit Lavendelöl
Das Erhitzen von Lavendelöl in Duftlampen verstärkt den Duft und macht die Umgebung für Wespen unattraktiv.
Lavendelspray
Eine Mischung aus Wasser und einigen Tropfen Lavendelöl, gefüllt in Sprühflaschen, kann direkt im Garten oder Wohnbereich versprüht werden, um Wespen abzuwehren.
Kombination mit anderen Kräutern
Die Kombination von Lavendel mit anderen Kräutern wie Rosmarin, Basilikum, und Pfefferminze kann den abschreckenden Effekt verstärken und gleichzeitig einen angenehmen Duft für Menschen bieten.
Selbstgemachte Lavendel-Duftkerze gegen Wespen
Materialien und Zutaten:
- 150-200g pflanzliches Öl oder Fett (z.B. Kokosfett oder Sojawachs)
- Optional: 50g Bienenwachs oder Kerzenreste
- 5ml ätherische Öle (Citronella, Lavendel, Nelke und/oder Teebaumöl)
- Dochthalter und Docht
- Hitzebeständiges Glas oder Dose
Anleitung:
- Erwärmen Sie das Pflanzenfett/Sojawachs und das optionale Bienenwachs im Wasserbad bei niedriger Hitze, bis alles geschmolzen ist.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann die ätherischen Öle einrühren.
- Den Docht mit dem Dochthalter in der Mitte des Glases befestigen und das duftende Wachs vorsichtig einfüllen.
- Die Kerze vollständig aushärten lassen (ca. 24 Stunden), dann den Docht auf ca. 0,5 cm kürzen.
Alternativ einfach auf Kunstkuli.de bestellen.
Stellen Sie die Kerze mit etwas Abstand zum Essenstisch auf, um zu verhindern, dass der intensive Duft stört. Eine Mischung aus Citronella und Lavendel bietet einen effektiven Schutz gegen Wespen und zugleich einen angenehmen Duft für den menschlichen Geruchssinn.
Fazit
Lavendel und Lavendelöl sind nicht nur effektive Mittel gegen Wespen, sondern bieten auch eine umweltfreundliche und angenehme Alternative zu chemischen Insektenschutzmitteln. Nutzen Sie die Kraft der Natur, um Ihren Sommer wespenfrei zu genießen.