Paraffin-Kerzen: Warum du sie meiden solltest! Ein klarer Fehler beim Einkauf von Kerzen.

Paraffin-Kerzen: Warum du sie meiden solltest! Ein klarer Fehler beim Einkauf von Kerzen.

May 26, 2025Max Goette

Paraffinkerzen: Ein verstecktes Risiko in Ihrem Zuhause 01

Teil 1: Eine wissenschaftliche Betrachtung über die Auswirkungen von Paraffinkerzen auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Kerzen schaffen Atmosphäre. Sie verwandeln Räume, beruhigen unsere Sinne und gehören für viele Menschen zum Alltag. Doch was, wenn der gemütliche Kerzenschein einen unsichtbaren Preis hat? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Paraffinkerzen – die meistverkauften Kerzen weltweit – können unsere Raumluft erheblich belasten.

Was ist Paraffin?

Paraffin ist ein Nebenprodukt der Erdölraffinerie. Es besteht aus gesättigten Kohlenwasserstoffketten (C25-C45) und wird nach der Gewinnung von Benzin und Diesel aus dem Restöl extrahiert.

Wichtig zu wissen: "Lebensmitteltauglich" bedeutet nur, dass der Stoff beim Verschlucken unbedenklich ist – nicht beim Verbrennen.

Die unsichtbare Gefahr beim Abbrennen

Eine Studie der South Carolina State University wies beim Abbrennen von Paraffinkerzen bedenkliche Konzentrationen von Benzol und Toluol nach – Stoffe, für die die WHO einen Grenzwert von null empfiehlt. Zusätzlich entstehen ultrafeine Partikel unter 100 Nanometer, die über die Lunge in den Blutkreislauf gelangen und bis zu zwei Stunden in der Raumluft verbleiben können.

Dokumentierte Gesundheitseffekte

  • 23% höhere Kopfschmerzrate im Vergleich zu pflanzlichen Wachsen (Doppelblindstudie 2022)
  • Reizung der Atemwege durch flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • Freisetzung von Formaldehyd bei flackernder Flamme
  • Anreicherung von MOSH und MOAH im Körpergewebe

Gesündere Alternativen

Die gute Nachricht: Es gibt hochwertige Alternativen, die Ihre Gesundheit nicht belasten. Wissenschaftliche Vergleichsstudien zeigen, dass Kerzen aus natürlichen Wachsen keine nachweisbaren Mengen schädlicher Substanzen freisetzen.

Sojawachs

Pflanzlich, emissionsarm, lange Brenndauer. Ideal für den täglichen Gebrauch.

Rapswachs

Regional, biologisch abbaubar, formstabil. Die nachhaltige Wahl.

Kokoswachs

Sehr sauber brennend, geruchsneutral. Premium-Qualität.

Bienenwachs

Natürlich duftend, luftreinigend durch negative Ionen. Traditionell bewährt.

So erkennen Sie Paraffinkerzen

  1. Der Rußtest: Halten Sie ein weißes Blatt Papier 30 cm über die Flamme. Paraffinkerzen hinterlassen einen grauen bis schwarzen Film.
  2. Der Geruch: Beim Ausblasen entsteht ein charakteristischer, leicht öliger Geruch.
  3. Der Preis: Große Kerzen unter 5 Euro bestehen meist aus Paraffin.

Häufige Fragen

Sind teure Paraffinkerzen sicherer?

Nein. Auch hochwertige Paraffinkerzen setzen beim Abbrennen die gleichen schädlichen Substanzen frei. Der Preis ist kein Indikator für die gesundheitliche Unbedenklichkeit.

Wie lange dauert es, bis sich die Schadstoffe verflüchtigen?

Ultrafeine Partikel können bis zu zwei Stunden in der Raumluft verbleiben. Lüften Sie daher mindestens 15 Minuten nach dem Löschen der Kerze.

Kann ich Paraffinkerzen in gut belüfteten Räumen verwenden?

Die European Candle Association rät seit 2023 davon ab, Paraffinkerzen in kleinen oder schlecht belüfteten Räumen zu verwenden. Für Schlaf- und Kinderzimmer werden grundsätzlich pflanzliche Alternativen empfohlen.

Sind Duftkerzen noch schädlicher?

Ja. Synthetische Duftstoffe setzen zusätzliche VOCs frei, darunter Formaldehyd und Limonen. Wählen Sie bei Duftkerzen ausschließlich Produkte mit natürlichen ätherischen Ölen.

Ihre Gesundheit ist die Investition wert

Kunstkuli Shop Banner, minimalistisch, schwarztöne abstufend

Die Wahl des richtigen Kerzenwachses ist keine Lifestyle-Entscheidung – es ist eine Gesundheitsentscheidung. Pflanzliche Wachse mögen initial teurer sein, aber sie brennen länger, sauberer und ohne die versteckten Kosten für Ihre Gesundheit.

Jede Kerze, die Sie anzünden, beeinflusst die Luft, die Sie atmen. Treffen Sie die bewusste Wahl. 

Wir haben Duftkerzen im Sortiment aufgenommen! Erhältlich in 2 verschiedenen Größen, vegan oder vegan freundlich, frei von Paraffin und in Deutschland handgefertigt. 

Zu Teil 2: Hier Klicken!

Bei uns im Shop stöbern: Kunstkuli.de

kunstkuli.de kuratiert von Max Goette. Geschrieben mit Unterstützung von KI.



Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen